Seiten

Samstag, 3. Dezember 2016

45. Friedrich Wöhler und der Harnstoff

Dann schüttete aber eines Tages Friedrich Wöhler (1800-1882) Silbercyanat und Ammoniumchlorid zusammen und erhielt wie durch ein Wunder Harnstoff. Das brachte ihm 1828 den Professorentitel und damit verbunden ein gesichertes Einkommen ein. Heute gilt dieses Jahr 1828 als Geburtsjahr der „Organischen Chemie“. Mit der „vis vitalis“ war es damit vorbei. Also nix mit „Lebenskraft“.
Was nicht im Buch steht...


175 Jahre Wöhlers Harnstoff-Synthese (pdf)


Vorlesung Organische Chemie - Harnstoffsynthese

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen